Januar 2021
Der nördliche Doppelhof im Pergolenviertel mit 280 Wohneinheiten für die SAGA ist im Dezember fertiggestellt worden und wird bis Anfang Februar bezogen. Im zweiten südlichen Hof werden 80 Wohneinheiten und eine Kindertagesstätte mit 100 Plätzen im Frühjahr bezugsfertig. Beide Wohnhöfe orientieren sich typologisch am Hamburger Reformwohnungsbau der zwanziger Jahre. Die großzügig dimensionierten Hofbebauungen reagieren volumetrisch auf ihren Kontext und erhalten durch den feingliedrig detaillierten Klinker einen menschlichen Maßstab. Eine wirtschaftliche Organisation der Wohnungsgrundrisse mit einem vergleichsweise geringen Anteil an Erschließungsflächen schaffte den Spielraum für eine sorgfältig detaillierte und hochwertige Außenhülle. Die massiv vorgemauerten Klinkerfassaden blieben im Kostenrahmen und stehen für Nachhaltigkeit und Solidität. Die 360 Wohnungen wurden im Rahmen des geförderten Wohnungsbaus errichtet und erfüllen den energetischen Standard als KfW 55 Effizienzhaus. Zusätzlich entstanden größere Einheiten für betreute Wohngruppen und ein Bewegungsraum. Neben Fahrradräumen werden Ladestationen für E-Bikes und Lastenfahrräder vorgehalten. Das Mobilitätskonzept umfasst neben Car-Sharing Angeboten auch Ladestationen für E-Mobilität. Die Baukosten belaufen sich auf 51 Millionen Euro.