Januar 2022
Den längst benötigten Erweiterungsbau der Hochschule für bildende Künste Hamburg HFBK haben Winking · Froh Architekten nach gewonnenem Wettbewerb 2017 realisiert und im Januar 2022 fertiggestellt. Das Atelierhaus entstand als freistehender Kubus neben dem Hauptgebäude von Fritz Schumacher aus dem Jahre 1913. Die Klinkerfassade überzieht den Kubus wie ein beschwingtes Gewebe. In ihrer Schichtung erzeugen die gegenläufig angeordneten, schräg eingeschnittenen Fensterleibungen ein spannungsreiches Bild. Mit der Übergabe des Atelierhauses an die Nutzer wird zugleich die Jahresausstellung des Jahres 2022 eröffnet.
Dezember 2021
Winking · Froh Architekten haben sich im internationalen Wettbewerb für die Städtebauliche Neuordnung Alter Wall 40 erfolgreich durchgesetzt. Nach einer Überarbeitungsphase wurde das Wettbewerbsverfahren jetzt vom Investor Art-Invest Real Estate abgeschlossen und in der aktualisierten Form vorgestellt. Das Grundstück befindet sich zwischen Hamburger Rathaus und Rödingsmarkt.
November 2021
Am 11. November wurde den Winking Froh Architekten erneut die Auszeichnung Bauwerk des Jahres für die Erweiterung des Heilwig-Gymnasiums in Hamburg Alsterdorf verliehen. Die Ehrung durch den Architekten- und Ingenieurverein ist Bauwerken vorbehalten, die im gleichen Jahr in der Hansestadt fertiggestellt wurden, sie wird seit 1979 vergeben. In diesem Jahr werden die Auszeichnungen für 2019 und 2020 nachträglich verliehen. Als Bauwerke des Jahres waren zuvor bereits die Michaelisbrücke, die Wohnbebauung Jarrestraße, die Erweiterung der Davidwache, das Hotel Kaffeebörse und die Zitadellenbrücke prämiert worden.
September 2021
In der Ende September bei Birkhäuser erschienenen Monographie „Essenz/Essence - Winking · Froh Architekten" blicken Bernhard Winking und Martin Froh gemeinsam mit dem Herausgeber Jürgen Tietz auf eine 25-jährige Zusammenarbeit. Die jüngste Veröffentlichung des Büros wurde bereits Ende August in der Aula der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg einem kleinen Kreis vorgestellt. Die Ansprache hielt die Senatorin in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Dr. Dorothee Stapelfeldt.
Essenz. Essence. Winking · Froh Architekten. Herausgeber Jürgen Tietz, Birkhäuser Verlag 2021
Geb. 978-3-0356-2273-7 DE/EN, E-Book 978-3-0356-2274-4 DE/ EN. Im Buchhandel ab 20. September 2021
August 2021
Winking · Froh sind für die Wohnhöfe im Pergolenviertel mit dem 1. Preis des Wohnbaupreises Hamburg 2020 ausgezeichnet worden. Die Jury aus Prof. Dietmar Eberle, Baumschlager Eberle, Tim Heide, Heide von Beckerath und Franz-Josef Höing, Oberbaudirektor in Hamburg, hat sich einstimmig für die Prämierung mit dem Wohnbaupreis ausgesprochen. Die Auszeichnung, die vom Architekturcentrum unter der Schirmherrschaft der Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt vergeben wird, verfolgt das Ziel „besondere bauliche und gestalterische Qualitäten wie auch integrative und nachhaltige Lösungen im Wohnungsbau hervorzuheben“.