Cottbus

Finanzrechenzentrum

Builder
Ministerium der Finanzen, Potsdam
Usable floor space
Neubau: 1.950 qm, Altbau: 2.623 qm
Completion
2002
Construction costs
10,5 Mio EUR

Die ehemalige Kasernenanlage in Cottbus-Sachsendorf aus den 30er Jahren dieses Jahrhunderts setzt sich aus 13 zwei- bis dreigeschossigen zeilenförmigen Gebäuden zusammen. Für den Neubau des Finanzrechenzentrums war eine zentrale, mit hohen Kiefern bestandene Fläche vorgesehen. Die Konzeption für den Neubau ging von einer weitestgehenden Erhaltung des Baumbestandes aus. Der kubische Bau macht sich frei von der starren Symmetrie der ihn umgebenen Gebäude ohne sie zu marginalisieren. Der dunkelrote Backsteinbau mit seinem flachen Dach bildet farblich einen klaren Kontrast zu den hellen Kasernen mit ihren traditionellen Satteldächern. Die südlichen Gebäude werden für die Oberfinanzdirektion Cottbus als Verwaltungsgebäude genutzt. Die Planung umfasste die Sanierung und den Umbau von Haus 5 zu modernen Büroräumen einschließlich Einbau eines Aufzugs, die Wiederherstellung des Walmdaches mit modernen Bandgauben sowie der historischen Fassade mit hellem Putz und Sandsteineinfassungen.